Gruyères / Greyerz – Ein Bijou!
von Markus MaurerGreyerz, das wunderschöne mittelalterliche Städtchen mit dem sehr gut erhaltenen Schloss liegt nicht unweit von meiner Heimat Bern, wunderbar gelegen auf einem kleinen Hügel. Eigentlich unglaublich, was man alles in Greyerz erleben kann. Eine grosse Anzahl von Attraktionen laden zum Verweilen ein. Ein Tag reicht nicht, um alles zu erkunden. (mehr …)
Kommentare 18 praktische Tipps für einen Aussie Road Trip
von Markus MaurerMit diesen 6 praktischen Tipps für einen Aussie Road Trip will ich euch meine Erfahrungen, welche ich dort gesammelt habe, weitergeben. Mit dem Auto in Australien unterwegs zu sein, ist ja abgesehen davon, dass dort auf der für uns “falschen” Strassenseite gefahren wird, kein Problem. Wenn immer möglich einen Automaten mieten. Ok, es gibt oft gar keine handgeschalteten Mietautos in Australien. (mehr …)
Perth – Jurien Bay – Tag 1
von Markus MaurerDie Strecke von Perth nach Jurien Bay war bewusst kurz gewählt, so dass ich noch nicht zu viel am Steuer des Autos sitzen musste. Autofahren und Jet Lag ist eine schlechte Kombination. Übernachtet haben wir in Beldon, bei Jaquelin, gebucht über Airbnb, in einem Vorort nördlich von Perth. Weil unsere Zeit limitiert war, entschied ich mich gegen einen Camper und hatte stattdessen für jeden Tag…
Western Australia Road Trip
von Markus MaurerWestern Australia (WA) war Neuland für mich und ich wollte schon lange mit einem Road-Trip diese Ecke von Australien besser kennen lernen. Ich konnte nur einen kleinen Teil bereisen, dieser präsentierte aber jeden Tag wunderschöne Landstriche und Küstenabschnitte. (mehr …)
Wie fliege ich am Besten nach Australien?
von Markus MaurerWelches ist der beste Flug nach Australien? Nach insgesamt acht Mal Schweiz - Australien und wieder zurück und davon sieben Mal mit Singapore Airlines ist die Antwort wohl schon gegeben. Hier meine Gründe, warum ich mich immer wieder gerne für Singapore Airlines entschieden habe und andere Optionen eher weniger zum Zuge kommen. (mehr …)
Australien – Eine Liebesgeschichte
von Markus MaurerJa, ich gestehe es: Australien ist so etwas wie meine grosse Liebe! Nicht nur als Feriendestination, nein, ich durfte auch einmal für ein paar Monate in Australien arbeiten. Aber alles der Reihe nach. Australien war bereits meine Jugendliebe. Ich glaube, es war in der fünften Klasse, als wir das Thema für einen Vortrag und einen Aufsatz Land frei wählen durften. Klar, ich machte den Vortrag…
Maggie’s Center – Glasgow
Rem Koolhaas gilt mitunter als wichtigster Architekt des ausgehenden 20. Jahrhunderts. Nicht nur mittels spektakulärer Gebäude, sondern auch mit seinen theoretische Texten hat der frührer holländische Journalist die Architektenszene einer Generation mitgeprägt. In Glasgow hat er bewiesen, dass er neben seinen grossmassstäblichen Architekturikonen wie dem CCTV Gebäude in Peking oder der Seattle public library auch mit leiseren Tönen bauen kann. 2001 baute er das Maggie’s…
Robin Hood Gardens – London
1972 bauten Allison und Peter Smithson in Poplar, London ihre Wohnsiedlung Robin Hood Gardens: Zwei lange, 7-10 stöckige Wohnblöcke, welche in ihrer Länge zweimal abgeknickt sind und seitlich einen zentralen Grünraum abschliessen. Wer die Gebäude noch besuchen will, muss sich jedoch beeilen. (mehr …)
Albanien: Liebe auf den zweiten Blick – Teil 2
von Catherine & GianCatherine: Zu Hause auf dem Sofa klang alles so romantisch. Ein unbekanntes Land mitten in Europa, vor gar nicht allzu langer Zeit wachgeküsst aus 46 Jahren kommunistischem Dornröschenschlaf. Ein Geheimtipp – noch. Ich hatte geträumt von wilden Fahrten über die legendär schlechten Strassen, von zahnlos lachenden Bauersfrauen, die kein Wort englisch verstehen, von Ziegenherden in verlassenen Buchten, von krümelnder sozialistischer Architektur und einer allgegenwärtigen Stimmung…
Albanien: Der letzte weisse Fleck – Teil 1
von Catherine & GianCatherine: Albanien haut mich um, im wahrsten Sinne des Wortes. Nach ein paar Tagen liege ich k.o. am Boden und bettle um eine Pause. Ich sehne mich nach etwas Touristenidylle, nach putziger, bougainvilleabekränzter Mediterranität. (mehr …)